Gemeindezentrum Milow und Infozentrum der
Naturparkverwaltung Westhavelland 
 
Umbau eines ehemaligen Pferdestallgebäudes des
Gutskomplexes Milow zu einem Gemeindezentrum und
Infozentrum der Naturparkverwaltung Westhavelland und
Wiederherstellung einer zeitgemäßen Erschließungsanlage 
 
Bauherr: Gemeinde Milow 
 
Planung / Bauleitung Ulrich Bülhoff 
 
Baumaßnahme: 1998 
 
Hauptnutzfläche (HNF) Erdgeschoß ca. 650 m², bei Ausbau des
Dachgeschosses zusätzliches Potential von ca. 650 m² 
 
Baukosten ca. 1,0 Mio.€ inkl. Erschließungskosten , davon
überwiegender Anteil  Fördermittel durch das Amt für
Flurneuordnung Brieselang (Land Brandenburg) 
 
 
 
 
 
 
 
Gestalterische Entwicklung  von neuem Leben in
leerstehenden Gebäuden des ehemaligen Gutskomplexes
Milow,  behutsamer Umgang mit der erhaltenswerten
Bausubstanz, gußeiserne Stützen mit preußischen
Kappendecken (Sichtmauerwerk) als prägende
Innenraumqualitäten; Rekonstruktion der
Sichtmauerwerksfassade mit Ergänzung der erforderlichen
Fenster- und Eingangssituationen; moderne
Stahl-Glas-Vordachkonstruktionen   und neue
Fensterelemente mit teilweise historischer Anmutung (
Erinnerung an Kassettierung der ehem. Gussfenstern) sollen
das „Neue“ mit dem „Historischen“ erlebbar machen.
   |